Lebenslauf
Geboren
Ich Mario Karner bin am 23.08.1963 in Klagenfurt als Sohn eines Glasermeisters geboren.
Schule
Besuchte in Völkermarkt 4 Jahre die Volksschule und 5 Jahre das Bundes-Gymnasium. In der 4-jährigen Glasfachschule in Kramsach / Tirol, erlernte ich den Beruf des Wissenschaftlichen-Apparate-Glasbläsers.
Familie
Ehefrau – Edeltraud, Tochter – Sabine (29 Jahre), Sohn – Mario jun. (24 Jahre)
Berufsweg
1982 baute ich mit zwei Kollegen, im Siemenswerk Villach eine Quarzglasapparatebläserei auf (Apparaturen aus Quarzglas für die Mikroelektronik, zur Herstellung von Chips). Neben meiner beruflichen Tätigkeit, wandte ich mich immer stärker, der Gestaltung von künstlerischen Glasformen zu.
Ab 1979 Erste Ausstellungen und Glasbläserdemonstrationen in Österreich.
Ab 1984 Selbstständig als Glaskünstler.
Als Künstler anerkannt.
Aufnahme in die “Kärntner Künstlervereinigung”
Ausstellungen
Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Frankreich.
Glasbläser-Demonstrationen
Auf Messen – Klagenfurt, Graz, Wien, Tulln, Salzburg, Dornbirn, Linz, Frankfurt, Düsseldorf
In Hotels – Taverna al Sasso / Moosburg
Hotel Wörthersee / Krumpendorf
Hotel Hospitz / Arlberg
Hotel Arlberghöhe
Hotel Post / Lech
Hotel Zürserhof / Zürs
Hotel Edelweiss / Zürs
Hotels in Pörtschach, Velden, Wien und Graz.
Höhepunkte
1986 Ausstellung in Frankfurt und Düsseldorf
1987 Glasmesse Salzburg.
1987 Ausstellung in Locarno und Ascona
1987 Ausstellung in Nizza
1988 Mitgewirkt bei der Gründung der “Alpen Adria Künstler- vereinigung” – Klagenfurter Messe.
1988 Ausstellung in Paris
Zehn Tage vor der Eröffnung meines neuen Ateliers, am 19. Nov. 1988 hatte ich unverschuldet einen schweren Autounfall. Bin seither im Rollstuhl. Nach einer Ruhepause von 1 Jahr – (davon 7 Monate im Krankenhaus), großer Hilfe und Zuspruchs seitens meiner Frau Edeltraud und meinen Kindern – Wiederaufnahme von meiner Selbstständigkeit.
Durch die neue Werkstätte mit anschließendem Haus (Rollstuhlgerecht) haben wir jetzt die idealen Bedingungen im Wohn- und Arbeitsbereich. Derzeit beschäftige ich 4 Mitarbeiter und wir sind ein sehr gutes Team.
Wir fertigen angefangen von Glasschmuck, Vasen, Gläser bis zu speziell gefertigte aufwendige Glasspiegel in Kombination von Holz und Metallarbeiten, sowie im Ofen geschmolzene (Fusing) Schalen, Objekte, Bilder, Uhren, Kreuze usw.
Für Sportveranstaltungen, Events, Gemeinden und Landesregierungen, kreieren und fertigen wir spezielle Glastrophäen bzw. Glaspokale, sowie Karaffen, Kugelschreiber oder Block-halter und Obst oder Konfektschalen, mit gravierten oder Sandgestrahlten Wappen, Logos bzw. Texte, je nach Kundenwunsch.
Auch in Glasschmelztechnik in Kombination mit Edelstahl, speziell für Architektur sowie Kunst am Bau, planen und fertigen wir –Skulpturen, Brunnen, Luster, Wand und Tischlampen, Tische, Fliesen für Bäder und Küchen, Türen und Fensterfüllungen, Stiegenaufgänge, beleuchtete Glasdecken und Trennwände etc.
Kunstobjekte, Bilder und Lichtobjekte wie die Symbiose aus Glaskunst und Malerei, oder die Symbiose von Metall und Glaskunst, gestalten wir gemeinsam mit Künstlerkollegen.
Diese Symbiosen sind eine absolute Welt Novität – alle Objekte sind nummerier und limitiert.